Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin steht ganz klar für den Aspekt, eine dezentrale Kryptowährung bereitzustellen. Doch mittlerweile gibt es viele Kryptowährungen, die andere Aufgaben erfüllen, und die für ganz bestimmte Rollen geschaffen wurden. Viele dieser besonderen Kryptowährungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit in einer Gesellschaft, die von diesen Entwicklungen der Technisierung profitiert.
Ripple und Stellar für Währungsumtausch
Zwei Kryptowährungen, die dabei sind, traditionelle Börsen zum Umtausch von Währung zu ersetzen, sind Stellar und Ripple. Denn diese zwei Projekte wurden explizit dafür geschaffen, einen günstigen und schnellen Währungsumtausch zu ermöglichen. Doch Ripple und Stellar unterscheiden sich in der folgenden Hinsicht. Ripple wurde konkret für die Zusammenarbeit mit Banken geschaffen, während Stellar für die Nutzung von privaten Personen gedacht ist. Somit erfüllt Ripple, aber auch Stellar, eine sehr konkrete Rolle in der Welt der Kryptowährungen. Weil Ripple XRP und Stellar sich als sehr hilfreich erwiesen haben, zählen sie mittlerweile zu den erfolgreichsten Kryptowährungen auf dem Markt. So zählt Ripple inzwischen zu den zehn größten Kryptowährungen überhaupt.
Wofür gibt es IOTA?
Auch wenn der IOTA Kurs Euro im letzten Jahr einigen Schwankungen unterlag, zählt die Währung von IOTA immer noch als einer der vielversprechendsten Kandidaten für kommende Zeiten. Doch die Währung von IOTA ist nicht nur dafür da, eine Kryptowährung zum Handel bereitzustellen. Die eigentliche Aufgabe dieser Währung ist es, Nutzer im Netzwerk von IOTA zu entlohnen, die einen Hotspot für das System zur Verfügung stellen. Somit profitieren diese Nutzer von der gewonnenen Kryptowährung, und das System profitiert von dem neuen Hotspot. Mittels dieser Hotspots kann IOTA ein Netzwerk aufbauen, welches von Geräten genutzt werden kann, die Daten miteinander austauschen müssen. Dabei nutzt IOTA innovative neue Technologie, die es so zuvor noch nicht gegeben hat. Damit ist IOTA ein sehr beliebtes Projekt unter Investoren, denn die Technologie von IOTA zählt als der Weg der Zukunft.
Tron und dezentrale Medien
Die Plattform von Tron zeigt, was mittlerweile alles mithilfe der Technologie der Blockchains möglich ist. Denn Tron bietet eine Plattform, auf der Nutzer Medieninhalte miteinander teilen und austauschen können. Dabei bietet Tron auch eine Kryptowährung, die zum Freischalten bestimmter Inhalte genutzt werden kann. Auch die Währung von Tron gilt somit einem anderen Zweck, als der reinen Bereitstellung einer dezentralen Währung. Tron ist somit viel mehr das. Tron zählt als ein Vorreiter auf dem Weg zu einem dezentralen Internet, denn Tron zeigt, dass das dezentrale Internet sich eines Tages kaum noch von dem zentralisierten Internet unterscheiden wird.